Linoleum Paneele
Linoleum Akustikpaneele – Sanfte Eleganz & hervorragende Raumakustik
Suchen Sie nach einer anspruchsvollen und funktionalen Wandverkleidung, die Natürlichkeit, Design und Akustikkomfort vereint? Unsere Linoleum Akustikpaneele von Denpanels verbinden natürliche Schönheit, sanfte Haptik und praktische Pflege – für ein stilvolles, harmonisches Interieur.
- Weiche, matte Oberfläche – verleiht jedem Raum Wärme und elegante Ruhe.
- Große Farbauswahl – 20 exklusive Farbtöne für individuelle Gestaltung.
- Natürliches Material & antistatische Eigenschaften – pflegeleicht, staubresistent und langlebig.
- Effektive Schallabsorption – reduziert Lärm und Echo, verbessert die Raumakustik
- Nachhaltige Qualität – langlebig, funktional und umweltbewusst.
Unsere Linoleum-Paneele sind die perfekte Lösung für alle, die auf Design, Akustik und Nachhaltigkeit gleichermaßen Wert legen. Ideal für Wohnungen, Büros oder öffentliche Räume – zeitlos schön, funktional und pflegeleicht.
Zeitloses Design. Verbesserte Akustik. Natürliche Eleganz – mit Denpanels Linoleum Akustikpaneelen.
Nordic Swan Ecolabel
Mit dem Nordischen Umweltzeichen auf unseren Akustikpaneelen bekräftigen wir unser Engagement für den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und den Verzicht auf schädliche Chemikalien.
Luftqualität geprüft
Unsere Holzpaneele wurden getestet und entsprechen dem deutschen AgBB-Standard, der die Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen aus Bauprodukten bewertet.
Einige unserer Kombinationen
Die Konstruktion des Panels
Unsere Akustikpaneele bestehen aus drei Komponenten, die Ihnen die beste Raumakustik und einen ästhetischen Ausdruck bieten.
Linoleum
Die Linoleumoberfläche auf der Lamelle bildet den endgültigen Abschluss, der unsere Akustikpaneele definiert. Linoleum ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich, sodass Sie sicher eine Farbe finden können, die zu Ihrem Zuhause passt. Zusammen mit dem Rest des Paneels trägt Linoleum sowohl dazu bei, das Umfeld anzupassen, als auch Kontrast zum umgebenden Interieur zu schaffen.
Die Lamellen
Je mehr Winkel der Ton durchqueren muss, desto stärker wird der Ton reduziert. Die Struktur und Platzierung der Lamelle auf dem Filz bewirken, dass Schallwellen gebrochen werden, bevor sie den Filz treffen, wodurch die Reduzierung weiter verstärkt wird.
Der Filz
Schall bewegt sich in Wellen und wird zurück in den Raum reflektiert, wenn er harte Oberflächen trifft. Durch die Verwendung eines weichen Filzes dringt der Schall durch den Filz, absorbiert den Schall und verringert die Nachhallzeit.
Brauchen Sie mehr Informationen?
Abmessungen, Materialien, Montageanleitung und vieles mehr finden Sie in unserem Datenblatt