Folierte Paneele
Folierte Akustikpaneele – Moderne Eleganz & verbesserte Raumakustik
Suchen Sie nach einer eleganten und pflegeleichten Wandlösung, die Design und Akustik perfekt kombiniert? Unsere folierten Akustikpaneele bieten eine moderne, einheitliche Optik und sorgen gleichzeitig für eine deutlich bessere Raumakustik in Ihrem Zuhause oder Arbeitsbereich.
- Große Auswahl an Farben und Stilen – passt sich mühelos jedem Interior-Konzept an
- Folie auf drei sichtbaren Seiten – für ein nahtloses, exklusives Finish
- Langlebig & pflegeleicht – widerstandsfähig mit minimalem Reinigungsaufwand
- Optimierte Akustik – reduziert Lärm und Echo für eine ruhige, komfortable Atmosphäre
- Dänisches Design – Ästhetik, Funktionalität und Qualität in perfektem Gleichgewicht
Mit ihrem modernen und anspruchsvollen Erscheinungsbild verleihen unsere folierten Akustikpaneele jedem Raum Wärme, Struktur und Stil – ideal für alle, die eine zeitlose und harmonische Wandgestaltung suchen.
Verleihen Sie Ihrem Raum ein Upgrade mit Denpanels folierten Akustikpaneelen – eine einfache Möglichkeit, elegantes Design und hervorragenden Klangkomfort zu vereinen.
Nordic Swan Ecolabel
Mit dem Nordischen Umweltzeichen auf unseren Akustikpaneelen bekräftigen wir unser Engagement für den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und den Verzicht auf schädliche Chemikalien.
Luftqualität geprüft
Unsere Holzpaneele wurden getestet und entsprechen dem deutschen AgBB-Standard, der die Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen aus Bauprodukten bewertet.
Einige unserer Kombinationen
Die Konstruktion des Panels
Unsere Akustikpaneele bestehen aus drei Komponenten, die Ihnen die beste Raumakustik und einen ästhetischen Ausdruck bieten.
Die Folie
Bei unseren folierten Platten wird das Furnier durch eine Folie ersetzt, die um die gesamte Lamelle gewickelt wird. Hier wirkt die Lamelle massiv und schlicht.
DIE LATTEN
Je mehr Winkel der Schall passieren muss, desto stärker wird der Schall gedämpft. Die Struktur und die Anordnung der Lamellen auf dem Filz bewirken, dass die Schallwellen gebrochen werden, bevor sie auf den Filz treffen, wodurch sie verstärkt werden.
Der Filz
Schall bewegt sich in Wellen und wird in den Raum zurückgeworfen, wenn er auf harte Oberflächen trifft. Durch die Verwendung eines weichen Filzes wird der Schall durch den Filz hindurchgeleitet und somit absorbiert, wodurch der Nachhall verringert wird. Unser Filz ist in mehreren verschiedenen Sorten und Farben erhältlich – alle mit unvergleichlichen Klangeigenschaften.
Benötigen Sie weitere Informationen?
Finde Sie Abmessungen, Materialien, Montageanleitung und vieles mehr in unserem Datenblatt.