Wie man ein Akustikpaneel ölt
Das Ölen von Akustikpaneelen ist eine effektive Möglichkeit, die Oberfläche zu schützen und den natürlichen Charakter des Holzes zu betonen. Mit der richtigen Ölbehandlung erhalten die Paneele einen schönen Glanz und eine Oberfläche, die leichter zu pflegen ist. Es ist eine ideale Lösung, wenn Sie eine persönlichere Note wünschen oder die Lebensdauer der Paneele in privaten und gewerblichen Räumen verlängern möchten.
Vorteile:- Betont die Farbe und Maserung des Holzes
- Sorgt für eine langlebigere Oberfläche
- Erleichtert die Reinigung und Pflege der Paneele
Videoanleitung
Anleitung
Möchten Sie Ihren Akustikpaneelen ein wärmeres Aussehen verleihen und gleichzeitig die Oberfläche schützen? Das Ölen ist eine einfache und effektive Lösung.
Es betont die natürliche Maserung des Holzes und sorgt für eine langlebige Oberfläche, die leicht zu pflegen ist.
Folgen Sie der nachstehenden Anleitung, um ein schönes und dauerhaftes Ergebnis zu erzielen – ganz gleich, ob Sie mit neuen oder älteren Paneelen arbeiten.
Was Sie benötigen:
- Pflegeöl
- Farbroller
- Tuch oder ein altes Stück Stoff
- Schale für Öl/Farbe
- Einweghandschuhe
Schritt 1
Öl vorbereiten
Schütteln Sie das Öl gründlich, um Pigmente und Bindemittel gleichmäßig zu verteilen.
Gießen Sie es anschließend in eine Farbwanne.
Schritt 2
Rolle vorbereiten
Tränken Sie den Farbroller mit Öl und rollen Sie gegebenenfalls überschüssiges Öl in der Wanne ab.
So verhindern Sie, dass das Öl tropft oder zu tief eindringt.
Schritt 3
Öl auftragen
Tragen Sie das Öl in einer gleichmäßigen Schicht auf die Lamellen auf – entlang der Holzmaserung.
Vermeiden Sie es, Öl auf die Kanten oder die Rückseite des Paneels zu bringen.
Schritt 4
Überschüssiges Öl entfernen
Verwenden Sie ein fusselfreies Tuch, um überschüssiges Öl sanft von der Oberfläche abzuwischen
und so ein gleichmäßiges Finish ohne glänzende Stellen zu gewährleisten.
Schritt 5
Paneel trocknen lassen
Lassen Sie das Paneel 8–12 Stunden trocknen, bevor Sie es montieren oder verwenden.
