Zum Hauptinhalt springen

Wie man Akustikpaneele mit Montagekleber montiert

Montagekleber ist eine gute Lösung, wenn Sie eine dauerhafte Befestigung ohne sichtbare Schrauben oder Halterungen wünschen. Er sorgt für ein elegantes und sauberes Erscheinungsbild – besonders, wenn die Paneele in privaten Wohnräumen montiert werden, in denen Ästhetik im Vordergrund steht. Die Klebemontage eignet sich am besten für glatte und stabile Wände – z. B. Gipskarton, Beton oder Holz – und setzt voraus, dass die Paneele nicht wieder entfernt werden müssen.

Vorteile:
  • Keine sichtbaren Schrauben oder Halterungen
  • Schnelle und unsichtbare Montage
  • Ideal für dekorative Wandverkleidungen
Wenn Sie Schrauben und Werkzeuge vermeiden möchten, ist Montagekleber eine einfache und effektive Lösung. Diese Methode eignet sich besonders gut für eine saubere und schnelle Montage auf einer glatten und stabilen Wand.
Schritt 1

Wand und Paneele vorbereiten

Stellen Sie sicher, dass die Wand sauber, trocken und eben ist. Wischen Sie Staub und Schmutz gründlich ab, damit der Kleber optimal haftet. Falls die Paneele in der Länge oder Breite angepasst werden müssen, empfehlen wir die Verwendung einer Tauchsäge oder Kreissäge für einen sauberen und präzisen Schnitt. Zum Schutz der Oberfläche können Sie an der Schnittstelle ein Stück Malerkrepp anbringen – das verringert das Risiko, dass die Oberfläche beim Sägen der Lamellen ausfranst.
Schritt 2

Klebstoff auftragen

Tragen Sie den Montagekleber direkt auf die Rückseite des Paneels in langen, gleichmäßigen Streifen auf. Decken Sie sowohl die Ränder als auch die Mitte ab, damit das Paneel guten Kontakt zur Wand hat.
Schritt 3

Paneel anbringen

Heben Sie das Paneel an und setzen Sie es an die Wand. Drücken Sie es gleichmäßig und fest über die gesamte Fläche, damit es gut und sicher haftet. Halten Sie es einen Moment lang, bis der Montagekleber zu haften beginnt.
Schritt 4

Fahren Sie mit dem nächsten Paneel fort

Wiederholen Sie den Vorgang Paneel für Paneel. Achten Sie darauf, dass die Fugen dicht sind und die Linien zwischen den Paneelen gerade und harmonisch verlaufen.
HINWEIS!

Wenn Sie eine Steckdose haben

Messen Sie den Bereich für den Ausschnitt aus und verwenden Sie eine Tauchsäge, Kreissäge oder einen Fein-Multicutter, um durch das Paneel zu schneiden. Verwenden Sie ein Bastelmesser, um den Filz vorsichtig zu schneiden. Sollte sich eine Lamelle lösen, kann sie ganz einfach mit einem Tropfen Sekundenkleber wieder befestigt werden. Wenn Sie ein sauberes und präzises Finish rund um den Ausschnitt wünschen, können Sie unsere Rahmen verwenden, die für ein ordentliches und professionelles Ergebnis entwickelt wurden.
Image?Src=%7B%22File%22%3A%22Wp Content%2Fuploads%2Fmontagelim Scaled 1 Denpanels